von Swenne Karnath // Juristische Mitarbeiterin // Kanzlei am Südstern » Der Kauf von Tieren gestaltet sich aufgrund der naturgegebenen Eigenschaften und genetischen Prädispositionen häufig als weitaus unberechenbarer als der Kauf von Gegenständen und Sachen. Ungeachtet dessen finden auch auf den Kauf von Tieren die kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte entsprechende Anwendung. Der Kaufvertrag hat seine gesetzliche Grundlage […]
Kategorie-Archive: News
von Aljoscha Bildge // Juristischer Mitarbeiter // Kanzlei am Südstern » Die Vorwürfe gegen deutsche Unternehmen der Automobilindustrie im Zusammenhang mit dem Abgasskandal reißen nicht ab. Im Zentrum der Geschehnisse steht weiterhin der Volkswagen Konzern, dessen Manipulationen durch den engagierten Einsatz von Umwelt- und Verbraucherverbänden aufgedeckt werden konnte und den Weg gerichtlicher Überprüfung ebnete. Verantwortlich […]
von Raiane Jarchow // Rechtsanwaltsfachangestellte in Ausbildung // Kanzlei am Südstern » Gemäß § 765 Bürgerliches Gesetzbuch stehen die Bürgen gegenüber den Gläubigern für die Erfüllung der Hauptverbindlichkeit der Schuldner ein. Somit sind an einer Bürgschaft grundsätzlich drei Personen beteiligt, obwohl der Bürgschaftsvertrag selbst nur zwischen dem Bürgen und dem Gläubiger geschlossen wird. Bei dem […]
von Maike Dorstewitz // Leitende Mitarbeiterin Reiserecht // Kanzlei am Südstern » Während der Corona Pandemie mussten unzählige Flüge storniert werden. Es hat sich gezeigt, dass es bei der Rückerstattung oft zu erheblichen Problemen kommt. Im Alleingang haben die Betroffenen selten eine Chance den Betrag, trotz mehrmaliger Aufforderung, erstattet zu bekommen. Die Buchung über sogenannte […]
von Rechtsanwalt Vincent Aydin (u.a. Rechtsanwalt für Verkehrsrecht) Täglich kommt es auf unseren Straßen zu Verkehrsunfällen. Zumeist handelt es sich zum Glück um reine Sachschäden. Nachfolgend möchten wir erklären, wie Sie nach einem Verkehrsunfall Ihre Rechte vollständig durchsetzen können. Erster Schritt nach einem Verkehrsunfall Im Falle eines Verkehrsunfalls sollte in jedem Fall die Polizei eingeschaltet […]
von Rechtsanwalt Vincent Aydin (u.a. Anwalt für Strafrecht) Wir beraten und vertreten Sie vollumfänglich auf dem Gebiet des Strafrechts. Für Fragen oder die Vereinbarung eines Beratungstermins, rufen Sie uns einfach an. In der Regel erfahren Sie von einem gegen Sie geführten Strafverfahren durch die sogenannte „Vorladung zur Vernehmung“, durch eine Festnahme oder Verhaftung sowie durch […]
von Rechtsanwalt Vincent Aydin Bei der Gründung eines Start-up-Unternehmens sind sechs Grundbausteine zu beachten, damit dem erfolgreichen Unternehmensbeginn nichts im Wege steht. Zunächst müssen sich der oder die Gründer überlegen, welche Rechtsform für ihr Vorhaben die passende ist. Bei Start-ups kommen regelmäßig eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), eine UG (sogenannte 1€-GmbH) oder eine GmbH in […]
von Rechtsanwalt Vincent Aydin Die ständig steigende Zahl von Flugreisenden bringt einen immer größer werdenden organisatorischen Aufwand in den Flughäfen mit sich. Zum Leidwesen der Reisenden ist gerade der Gepäcktransport sehr anfällig für Unregelmäßigkeiten. Koffer gehen verloren, kommen verspätet am Reiseziel an oder werden beschädigt. Reisende haben in diesen Fällen gegen die ausführende Fluggesellschaft verschiedene […]
Ein Text von Rechtsanwalt Vincent Aydin (u.a. Anwalt für Reiserecht) Nachdem die EU-Kommission sich gegen eine Gutscheinlösung für Verbraucher bei Flügen und Pauschalreisen positioniert hat, ist die Rechtslage weiterhin klar: Alle Verbraucher haben das Recht bei Flügen und Pauschalreisen, welche auf Grund der Corona-Pandemie ausgefallen sind, den Reisepreis in voller Höhe erstattet zu bekommen. Dennoch […]
Kostenlose Ersteinschätzung nach einer Flugverspätung – Ihre Entschädigung bei Flugverspätungen von Rechtsanwalt Vincent Aydin (u.a. Anwalt für Reiserecht) Ihr Flug hatte Verspätung? Dann lohnt es sich die Umstände der Verspätung genau unter die Lupe zu nehmen. In den meisten Fällen ist die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich. In diesem Fall erhalten Sie bis zu 600,00 […]